| AMTSWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEGASTEM | • begastem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begast. • begastem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begast.
 | 
| BESAGTEM | • besagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besagt. • besagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besagt.
 | 
| GEALMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFASTEM | • gefastem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefastem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast.
 | 
| GEGASTEM | • gegastem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegastem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast.
 | 
| GEMALTES | • gemaltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt. • gemaltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt.
 • gemaltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt.
 | 
| GEMASERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMAUSTE | • gemauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust.
 • gemauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust.
 | 
| GERASTEM | • gerastem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • gerastem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast.
 | 
| GESAGTEM | • gesagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt.
 | 
| GESAMTEM | • gesamtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt. • gesamtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt.
 | 
| GESAMTEN | • gesamten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs gesamt. • gesamten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs gesamt.
 • gesamten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs gesamt.
 | 
| GESAMTER | • gesamter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt. • gesamter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt.
 • gesamter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt.
 | 
| GESAMTES | • gesamtes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gesamt. • gesamtes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gesamt.
 • gesamtes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs gesamt.
 | 
| GEWAMSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAGERSTE | • magerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager.
 • magerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager.
 | 
| MAGNETES | • Magnetes V. Genitiv Singular des Substantivs Magnet. |