| AGREMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANGEREM | • bangerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bangerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. |
| EGOMANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGRAMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMANGEL | • ermangel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. |
| ERMANGLE | • ermangle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. |
| GAMENDER | • gamender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. • gamender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. • gamender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. |
| GARENDEM | • garendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs garend. • garendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs garend. |
| GERATNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAUMEN | • geraumen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. • geraumen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. • geraumen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. |
| GERMANEN | • Germanen V. Genitiv Singular des Substantivs Germane. • Germanen V. Dativ Singular des Substantivs Germane. • Germanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Germane. |
| GRAFEMEN | • Grafemen V. Dativ Plural des Substantivs Grafem. |
| MAGERTEN | • magerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs magern. • magerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs magern. • magerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs magern. |
| MAGREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENAGIER | • menagier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs menagieren. |
| RAGENDEM | • ragendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ragend. • ragendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ragend. |
| REGENARM | • regenarm Adj. Mit wenig Regen. |
| REGSAMEN | • regsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regsam. • regsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regsam. • regsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regsam. |