| ADERIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ADRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AGIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AGILERER | • agilerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs agil. • agilerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs agil.
 • agilerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs agil.
 | 
| ALGERIER | • Algerier S. Ein Mensch, der in Algerien geboren wurde. • Algerier S. Ein Mensch, der die algerische Staatsangehörigkeit hat.
 | 
| ARTIGERE | • artigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs artig. • artigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs artig.
 • artigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs artig.
 | 
| DRAGIERE | • dragiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dragieren. • dragiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dragieren.
 • dragiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dragieren.
 | 
| FRAGEREI | • Fragerei S. Abwertend: eindringliches, wiederholtes, als lästig empfundenes Fragen. | 
| GARNIERE | • garniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs garnieren. • garniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs garnieren.
 • garniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs garnieren.
 | 
| GERIATER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRADIERE | • gradiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gradieren. • gradiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gradieren.
 • gradiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gradieren.
 | 
| GRANIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRAVIERE | • graviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gravieren. • graviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gravieren.
 • graviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gravieren.
 | 
| RANGIERE | • rangiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren.
 • rangiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren.
 | 
| RASIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REAGIERE | • reagiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren. • reagiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reagieren.
 • reagiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reagieren.
 | 
| REAGIERT | • reagiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs reagieren. • reagiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren.
 • reagiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren.
 | 
| REGALIER | • regalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regalieren. | 
| TRAGIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |