| AGIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTEIGE | • ansteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. • ansteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. • ansteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. |
| ANSTIEGE | • anstiege V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. • anstiege V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. • Anstiege V. Nominativ Plural des Substantivs Anstieg. |
| ARSENIGE | • arsenige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arsenig. • arsenige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arsenig. • arsenige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arsenig. |
| EINGLASE | • einglase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einglasen. • einglase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einglasen. • einglase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einglasen. |
| EINSAGEN | • einsagen V. Transitiv, regional: jemandem etwas vorsagen, das er wissen müsste. |
| EINSAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAGET | • einsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. |
| EINSAGTE | • einsagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. • einsagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. • einsagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. |
| EINSARGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENSILAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENIALES | • geniales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genial. • geniales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genial. • geniales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genial. |
| GENMAISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INEGALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |