| ABGEHEST | • abgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ANGEHEST | • angehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen. |
| AUSGEHET | • ausgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgehen. |
| BEHAGEST | • behagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behagen. |
| GEAHNTES | • geahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahnt. • geahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahnt. • geahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geahnt. |
| GEHABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHABTES | • gehabtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. • gehabtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. • gehabtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. |
| GEHAKTES | • gehaktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehaktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehaktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. |
| GEHALTES | • Gehaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Gehalt. |
| GEHASSTE | • gehasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. |
| GEHASTET | • gehastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs hasten. |
| GEHAUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENAHTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESAHNTE | • gesahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. • gesahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. • gesahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. |
| HAGERSTE | • hagerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. |
| HERSAGET | • hersaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
| HERSAGTE | • hersagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. • hersagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. • hersagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |