| GEHALTEN | • gehalten Adj. Gehoben: maßvoll, beherrscht. • gehalten Partz. Partizip Perfekt des Verbs halten. • Gehalten V. Dativ Plural des Substantivs Gehalt. |
| GEHALTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAHLEN | • gemahlen Partz. Partizip Perfekt des Verbs mahlen. • Gemahlen V. Dativ Plural des Substantivs Gemahl. |
| GEMAHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GHASELEN | • Ghaselen V. Dativ Plural des Substantivs Ghasel. |
| HAGELNDE | • hagelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. |
| HAGELTEN | • hagelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hageln. • hagelten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hageln. |
| HALOGENE | • halogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. |
| HANGELTE | • hangelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. • hangelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. • hangelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. |
| LANGGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLEGE | • nachlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. |
| NAHELÄGE | • naheläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs naheliegen. |
| NAHELEGE | • nahelege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. |
| NAHELEGT | • nahelegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. |
| NAHELIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |