| ABGEREGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEREGT | • angeregt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anregen. |
| BAGGERTE | • baggerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. |
| GEFRAGTE | • gefragte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefragt. • gefragte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefragt. • gefragte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefragt. |
| GEGARTEM | • gegartem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegartem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. |
| GEGARTEN | • gegarten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegarten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegarten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. |
| GEGARTER | • gegarter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegarter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegarter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. |
| GEGARTES | • gegartes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegartes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegartes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. |
| GEGASTER | • gegaster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegaster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegaster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. |
| GEGRAUTE | • gegraute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. • gegraute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. • gegraute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. |
| GEJAGTER | • gejagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt. • gejagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt. • gejagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt. |
| GELAGERT | • gelagert Adj. Als Gegenstand in einem Lager oder im offenen Gelände deponiert. • gelagert Adj. Übertragen: in Beziehung zu anderen Dingen befindlich. • gelagert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lagern. |
| GENAGTER | • genagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genagt. • genagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genagt. • genagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genagt. |
| GESAGTER | • gesagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. |
| GETRAGEN | • getragen Partz. Partizip Perfekt des Verbs tragen. |
| GETRAGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWAGTER | • gewagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. • gewagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. • gewagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. |
| REGENTAG | • Regentag S. Tag, an dem es nahezu ohne Unterbrechung regnet. |
| VERGAGTE | • vergagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergagt. • vergagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergagt. • vergagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergagt. |
| WEGTRAGE | • wegtrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. • wegtrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. • wegtrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |