| AUFSEHER | • Aufseher S. Jemand der Dinge bewacht oder Vorgänge überwacht. • Aufseher S. Jemand der Personen (meist: unter Zwang gehaltene Personen) beaufsichtigt. |
| AUSFEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRIEFE | • ausriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. • ausriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| AUSUFERE | • ausufere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. |
| AUSWERFE | • auswerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| ERSAUFEN | • ersaufen V. Salopp: im Wasser untergehen und dadurch zu Tode kommen. • ersaufen V. Salopp, übertragen: in Überfülle erdrückt werden. |
| ERSAUFET | • ersaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. |
| FAULERES | • fauleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • fauleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • fauleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. |
| FEATURES | • Features V. Genitiv Singular des Substantivs Feature. • Features V. Nominativ Plural des Substantivs Feature. • Features V. Genitiv Plural des Substantivs Feature. |
| FLAUERES | • flaueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flaueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flaueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. |
| SAUFEDER | • Saufeder S. Ein kurzer Spieß zum Töten angreifender bzw. angeschweißter Wildschweine (Wildsauen). |
| SAUFEREI | • Sauferei S. Übermäßiger Genuss von alkoholischen Getränken. |
| VERSAUFE | • versaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. • versaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. • versaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |