| ASTFREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTRAFE | • bestrafe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. • bestrafe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. • bestrafe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. |
| ERFASSET | • erfasset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfassen. • erfasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfassen. |
| ERFASSTE | • erfasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. |
| ERSAUFET | • ersaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. |
| FADESTER | • fadester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. • fadester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. • fadester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. |
| FASERTEN | • faserten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasern. • faserten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasern. |
| FASERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEATURES | • Features V. Genitiv Singular des Substantivs Feature. • Features V. Nominativ Plural des Substantivs Feature. • Features V. Genitiv Plural des Substantivs Feature. |
| GEFASERT | • gefasert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fasern. |
| GEFASTER | • gefaster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefaster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefaster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. |
| REFERATS | • Referats V. Genitiv Singular des Substantivs Referat. |
| SANFTERE | • sanftere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft. • sanftere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft. • sanftere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft. |
| SEEFAHRT | • Seefahrt S. Kein Plural , meist mit dem bestimmten Artikel: Schifffahrt auf dem Meer; Wirtschaftszweig, der sich… • Seefahrt S. Veraltend: Reise mit einem Schiff auf dem Meer. |
| TAFFERES | • tafferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. • tafferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. • tafferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. |
| TAPFERES | • tapferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. • tapferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. • tapferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. |
| TEERFASS | • Teerfass S. Fass, in welchem Teer aufbewahrt und transportiert wird. |
| VERSAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |