| AUFTEENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSAFTE | • entsafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsaften. • entsafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsaften. • entsafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsaften. |
| FADESTEN | • fadesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fad. • fadesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fad. • fadesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fad. |
| FASELTEN | • faselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faseln. • faselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faseln. • faselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faseln. |
| FASERTEN | • faserten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasern. • faserten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasern. |
| FASTENDE | • fastende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. • fastende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. • fastende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. |
| FASTETEN | • fasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. |
| GEFASTEN | • gefasten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefasten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefasten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. |
| SAFTENDE | • saftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| SAFTETEN | • safteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. • safteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften. • safteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. |
| SANFTERE | • sanftere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft. • sanftere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft. • sanftere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft. |
| TAFTENES | • taftenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taften. • taftenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taften. • taftenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs taften. |