Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, 2E, F, N, R und U

ABFEUERNabfeuern V. Mit einer Waffe oder Ähnlichem einen Schuss abgeben.
abfeuern V. Sport: mit Wucht einen Ball schießen.
ANFEUEREanfeuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern.
anfeuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern.
anfeuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern.
ANFEUERNanfeuern V. Jemanden motivieren; jemanden durch Gesten (meist Zurufe) antreiben etwas erfolgreich zu beenden/durchzuführen.
anfeuern V. Ein Feuer in einem Ofen entzünden.
ANFEUERTanfeuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern.
anfeuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern.
AUFENTEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFENTREEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFREDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFREGENaufregen V. Transitiv: jemanden erregen, unruhig machen.
aufregen V. Reflexiv: über etwas in Erregung, Unruhe geraten.
ERKAUFENerkaufen V. Transitiv, gehoben: etwas durch Anstrengung oder Opfer erlangen.
erkaufen V. Transitiv: eine Person oder Sache durch Bestechung gewinnen.
ERLAUFENerlaufen V. Transitiv, Sport: durch schnelles Laufen erreichen, an den Ball gelangen.
erlaufen V. Transitiv, Sport: einen Erfolg durch Laufen erzielen.
ERLAUFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERSAUFENersaufen V. Salopp: im Wasser untergehen und dadurch zu Tode kommen.
ersaufen V. Salopp, übertragen: in Überfülle erdrückt werden.
EXFRAUENExfrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Exfrau.
Exfrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Exfrau.
Exfrauen V. Dativ Plural des Substantivs Exfrau.
FAULERENfauleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul.
fauleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul.
fauleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul.
FLANEUREFlaneure V. Nominativ Plural des Substantivs Flaneur.
Flaneure V. Genitiv Plural des Substantivs Flaneur.
Flaneure V. Akkusativ Plural des Substantivs Flaneur.
FLAUERENflaueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau.
flaueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau.
flaueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau.
RAUFENDEraufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend.
raufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend.
raufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.