| AUFLEBET | • auflebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| AUFLEBTE | • auflebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| AUFLEGET | • aufleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLEGTE | • auflegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUFLESET | • aufleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFTEILE | • aufteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. • aufteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. • aufteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. |
| BELAUFET | • belaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
| ENTLAUFE | • entlaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. • entlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. • entlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. |
| ERLAUFET | • erlaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. |
| FLAUESTE | • flaueste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flaueste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flaueste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. |
| GEFAULTE | • gefaulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. • gefaulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. • gefaulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. |