| AUFLESEN | • auflesen V. Etwas auflesen: etwas, was in mehreren einzelnen Stücken (beispielsweise Ähren, Samen, Beeren) auf dem… • auflesen V. Jemanden auflesen: eine Person (beispielsweise vom Straßenrand, Flughafen, einer Haltestelle) mitnehmen. • auflesen V. Umgangssprachlich, abwertend: sich anstecken, (eine Krankheit) bekommen. | 
| AUFLESET | • aufleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. | 
| AUSFEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFIELE | • ausfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfallen. • ausfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfallen. | 
| AUSHELFE | • aushelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. | 
| AUSLIEFE | • ausliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. • ausliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. | 
| BELAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EISLAUFE | • eislaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. • eislaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. • eislaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. | 
| FAULERES | • fauleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • fauleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • fauleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. | 
| FEUDALES | • feudales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. • feudales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. • feudales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. | 
| FLAUERES | • flaueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flaueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flaueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. | 
| FLAUESTE | • flaueste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flaueste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flaueste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. | 
| GELAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |