| ABFRIERE | • abfriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren.
 • abfriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren.
 | 
| ARMREIFE | • Armreife V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Armreif. • Armreife V. Nominativ Plural des Substantivs Armreif.
 • Armreife V. Genitiv Plural des Substantivs Armreif.
 | 
| EIERFRAU | • Eierfrau S. Weibliche Person, die Vogeleier (meist von Hühnern) zum menschlichen Genuss verkauft. | 
| FAHREREI | • Fahrerei S. Langes, ständiges oder wiederholtes Fahren. | 
| FAIREREM | • fairerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair. • fairerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 | 
| FAIREREN | • faireren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair. • faireren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 • faireren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 | 
| FAIRERER | • fairerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair. • fairerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 • fairerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 | 
| FAIRERES | • faireres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair. • faireres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 • faireres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 | 
| FARBEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FARCIERE | • farciere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs farcieren. • farciere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs farcieren.
 • farciere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs farcieren.
 | 
| FRAGEREI | • Fragerei S. Abwertend: eindringliches, wiederholtes, als lästig empfundenes Fragen. | 
| RAUFEREI | • Rauferei S. Ereignis, bei dem mehrere Personen sich miteinander handgreiflich auseinandersetzen. | 
| RAUREIFE | • Raureife V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raureif. |