| BEFAHREN | • befahren Adj. Mit Fahrzeugen benutzt. • befahren V. Transitiv: sich mit einem Gefährt auf einem Weg/in einem Gebiet fortbewegen. |
| BEFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFAHRE | • einfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. • einfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. • einfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. |
| ENTFAHRE | • entfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. • entfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. • entfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfahren. |
| ERFAHREN | • erfahren V. Durch eigenes Erleben kennen lernen. • erfahren V. Zur Kenntnis bekommen, von etwas Kenntnis erhalten, etwas mitgeteilt bekommen. • erfahren Adj. Reich an den in der Praxis erworbenen Kenntnissen. |
| ERFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHLEREN | • fahleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fahl. • fahleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fahl. • fahleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fahl. |
| FAHRENDE | • fahrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. • fahrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. • fahrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. |
| GEFAHREN | • gefahren Partz. Partizip Perfekt des Verbs fahren. • Gefahren V. Nominativ Plural des Substantivs Gefahr. • Gefahren V. Genitiv Plural des Substantivs Gefahr. |
| GEFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFNEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANFENER | • hanfener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hanfen. • hanfener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hanfen. • hanfener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hanfen. |
| HARFENDE | • harfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. • harfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. • harfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. |