| ABFEGEST | • abfegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. | 
| AUSFEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTTAGE | • Festtage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Festtag. • Festtage V. Nominativ Plural des Substantivs Festtag.
 • Festtage V. Genitiv Plural des Substantivs Festtag.
 | 
| GEFAKTES | • gefaktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefaktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt.
 • gefaktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt.
 | 
| GEFASELT | • gefaselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs faseln. | 
| GEFASERT | • gefasert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fasern. | 
| GEFASSTE | • gefasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst.
 • gefasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst.
 | 
| GEFASTEM | • gefastem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefastem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast.
 | 
| GEFASTEN | • gefasten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefasten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast.
 • gefasten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast.
 | 
| GEFASTER | • gefaster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefaster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast.
 • gefaster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast.
 | 
| GEFASTES | • gefastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast.
 • gefastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefast.
 | 
| GEFASTET | • gefastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fasten. | 
| GEFAXTES | • gefaxtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefaxt. • gefaxtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefaxt.
 • gefaxtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefaxt.
 | 
| GESAFTET | • gesaftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs saften. |