| ANDAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDEHNT | • ausdehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. |
| AUSDENKT | • ausdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. • ausdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. |
| AUSTUEND | • austuend Partz. Partizip Präsens des Verbs austun. |
| DUKATENS | • Dukatens V. Genitiv Singular des Substantivs Dukaten. |
| FAUSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUSTADT | • Neustadt S. Später hinzugekommener Teil einer Stadt. • Neustadt S. Name von mehreren dutzend Städten und Gemeinden in Mitteleuropa. |
| STAUBEND | • staubend Partz. Partizip Präsens des Verbs stauben. |
| STAUENDE | • stauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stauend. • stauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stauend. • stauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stauend. |
| STAUNEND | • staunend Partz. Partizip Präsens des Verbs staunen. |
| TAUENDES | • tauendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauend. • tauendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauend. • tauendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tauend. |
| TAUSENDE | • Tausende V. Nominativ Plural des Substantivs Tausend. • Tausende V. Genitiv Plural des Substantivs Tausend. • Tausende V. Akkusativ Plural des Substantivs Tausend. |
| TAUSENDS | • Tausends V. Genitiv Singular des Substantivs Tausend. |
| UMSTANDE | • Umstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Umstand. |
| UPDATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSTANDE | • Urstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urstand. |
| ZUSANDTE | • zusandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. |
| ZUSTANDE | • zustande Adv. Zu Stande. • zustande Adv. (Nur in Wortverbindungen) in einem bestimmten Zustand befindlich. • Zustande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zustand. |