| ADORIERT | • adoriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs adorieren. • adoriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. • adoriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. |
| BARDIERT | • bardiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bardieren. • bardiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bardieren. • bardiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bardieren. |
| DERARTIG | • derartig Adj. Auf eine im Zusammenhang geschilderte Eigenart oder Beschaffenheit hinweisend: so geartet; so beschaffen; solch. |
| DRAGIERT | • dragiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dragieren. • dragiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dragieren. • dragiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dragieren. |
| DRAPIERT | • drapiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs drapieren. • drapiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| GRADIERT | • gradiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gradieren. • gradiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gradieren. • gradiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gradieren. |
| KARDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIERET | • radieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERST | • radierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERTE | • radierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RETIRADE | • Retirade S. Meist Militär: das Zurückweichen, Sichentfernen von einem Ort. • Retirade S. Übertragen, verhüllend: sanitäre Vorrichtung oder Anlage zur Aufnahme von Körperausscheidungen. • Retirade S. Ort, an dem man Zuflucht sucht. |
| TRADERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRADIERE | • tradiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. • tradiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. • tradiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tradieren. |
| TRADIERT | • tradiert Adj. Im Sinne einer Weitergabe des Althergebrachten. • tradiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. • tradiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. |
| TRIEBRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERRAT | • widerrat V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerraten. |