| ADLIGSTE | • adligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. • adligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. • adligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs adlig. |
| DALIEGST | • daliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DALIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIALEKTS | • Dialekts V. Genitiv Singular des Substantivs Dialekt. |
| DIASTOLE | • Diastole S. Medizin, Physiologie: Phase, in welcher der Herzmuskel erschlafft und Blut in die Herzkammern hineinströmt. • Diastole S. Antike Verslehre: vom Versmaß erzwungene Verlängerung/Dehnung eines kurzen Vokals. |
| DISTALEM | • distalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. • distalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. |
| DISTALEN | • distalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. • distalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. • distalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. |
| DISTALER | • distaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. • distaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. • distaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. |
| DISTALES | • distales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. • distales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. • distales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs distal. |
| IDEALIST | • Idealist S. Ein Anhänger, ein Vertreter des Idealismus [1, 2]. • Idealist S. Eine Person mit Idealen oder mit einer gewissen Realitätsferne. |
| IDEALSTE | • idealste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ideal. • idealste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ideal. • idealste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ideal. |
| PLASTIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALDIERT | • saldiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs saldieren. • saldiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saldieren. • saldiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saldieren. |
| SIETLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADIALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |