| ADRETTEM | • adrettem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. • adrettem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. |
| ADRETTEN | • adretten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. • adretten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. • adretten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. |
| ADRETTER | • adretter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adrett. • adretter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adrett. • adretter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adrett. |
| ADRETTES | • adrettes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. • adrettes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. • adrettes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. |
| DATIERET | • datieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs datieren. |
| DATIERTE | • datierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs datiert. • datierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs datiert. • datierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs datiert. |
| DAUERTET | • dauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern. |
| DEBATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTETE | • drahtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. |
| ETATREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRADET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HADERTET | • hadertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hadern. • hadertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hadern. |
| KARDETET | • kardetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| RADELTET | • radeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radeln. • radeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs radeln. |
| TRADETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRADETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRETRADE | • Tretrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tretrad. |
| VERDATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |