| ADRETTER | • adretter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adrett. • adretter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adrett.
 • adretter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adrett.
 | 
| ARTENDER | • artender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artend. • artender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artend.
 • artender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artend.
 | 
| ERDAUERT | • erdauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erdauern. • erdauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern.
 • erdauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern.
 | 
| ERRATEND | • erratend Partz. Partizip Präsens des Verbs erraten. | 
| GEDARRTE | • gedarrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt. • gedarrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt.
 • gedarrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt.
 | 
| JEDERART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADIERET | • radieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren. | 
| RADIERTE | • radierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert.
 • radierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert.
 | 
| RATENDER | • ratender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend. • ratender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend.
 • ratender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend.
 | 
| RETIRADE | • Retirade S. Meist Militär: das Zurückweichen, Sichentfernen von einem Ort. • Retirade S. Übertragen, verhüllend: sanitäre Vorrichtung oder Anlage zur Aufnahme von Körperausscheidungen.
 • Retirade S. Ort, an dem man Zuflucht sucht.
 | 
| STADERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRADIERE | • tradiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. • tradiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren.
 • tradiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tradieren.
 | 
| TRETRADE | • Tretrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tretrad. |