| ANWENDER | • Anwender S. Jemand, der etwas nutzt (oder anwendet). |
| ANWIDERE | • anwidere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| ERWANDER | • erwander V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. • erwander V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. |
| ERWANDRE | • erwandre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. • erwandre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. • erwandre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwandern. |
| RADWEGEN | • Radwegen V. Dativ Plural des Substantivs Radweg. |
| WABERNDE | • wabernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • wabernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. • wabernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wabernd. |
| WAGENDER | • wagender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. |
| WAHRENDE | • wahrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. |
| WANDERER | • Wanderer S. Wandrer. • Wanderer S. Person, die eine Wanderung unternimmt; die gerne wandert. |
| WANDERTE | • wanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. |
| WARDEINE | • Wardeine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wardein. • Wardeine V. Nominativ Plural des Substantivs Wardein. • Wardeine V. Genitiv Plural des Substantivs Wardein. |
| WARNENDE | • warnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. |
| WARPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTENDE | • wartende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. • wartende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. • wartende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. |
| WATENDER | • watender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. |
| WEGRANDE | • Wegrande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wegrand. |