| ADENOMEN | • Adenomen V. Dativ Plural des Substantivs Adenom. |
| AHNENDEM | • ahnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahnend. • ahnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahnend. |
| ALMENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMELDEN | • anmelden V. Bescheid sagen, dass etwas geschehen wird. • anmelden V. Etwas/jemanden/sich (offiziell) eintragen lassen. • anmelden V. Reflexiv: sich vormerken lassen. |
| ATMENDEN | • atmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend. • atmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend. • atmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend. |
| DEMANTEN | • demanten Adj. Aus Diamant gemacht. • demanten Adj. Mit Diamanten besetzt. • demanten Adj. (Äußerlich, von Glanz, Farbe oder Härte) einem Diamanten ähnlich. |
| DEMANTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDELMANN | • Edelmann S. Adliger Mann. • Edelmann S. Kavalier. • Edelmann S. Bergmann, der nach Gold und Silber, Edelmetallen schürft. |
| GAMENDEN | • gamenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. • gamenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. • gamenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. |
| JEMANDEN | • jemanden V. Akkusativ Singular des Indefinitpronomens jemand. |
| MAHNENDE | • mahnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| MALENDEN | • malenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malend. • malenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malend. • malenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malend. |
| MANGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARENDEN | • Marenden V. Nominativ Plural des Substantivs Marende. • Marenden V. Genitiv Plural des Substantivs Marende. • Marenden V. Dativ Plural des Substantivs Marende. |
| MEDIANEN | • medianen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • medianen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • medianen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. |
| NAGENDEM | • nagendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagend. • nagendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagend. |
| NAHENDEM | • nahendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend. • nahendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend. |
| NIEMANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |