| ADDIERET | • addieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADDIERTE | • addierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. |
| ARIDESTE | • arideste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arid. • arideste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arid. • arideste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arid. |
| BARDIETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBIETE | • darbiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. • darbiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. • darbiete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| DATIEREN | • datieren V. Transitiv: etwas, insbesondere ein Schriftstück, mit einem Datum versehen. • datieren V. Transitiv: den Entstehungszeitpunkt von etwas bestimmen. • datieren V. Intransitiv: von einem bestimmten Zeitpunkt an bestehen, herrühren, stammen. |
| DATIERET | • datieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs datieren. |
| DATIERTE | • datierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs datiert. • datierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs datiert. • datierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs datiert. |
| DEKATIER | • dekatier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekatieren. |
| DERIVATE | • Derivate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Derivat. • Derivate V. Nominativ Plural des Substantivs Derivat. • Derivate V. Genitiv Plural des Substantivs Derivat. |
| DIAMETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIERET | • radieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERTE | • radierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RETIRADE | • Retirade S. Meist Militär: das Zurückweichen, Sichentfernen von einem Ort. • Retirade S. Übertragen, verhüllend: sanitäre Vorrichtung oder Anlage zur Aufnahme von Körperausscheidungen. • Retirade S. Ort, an dem man Zuflucht sucht. |
| TRADIERE | • tradiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. • tradiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. • tradiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tradieren. |