| ABGELDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADELIGER | • adeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adelig. • adeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adelig. • adeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adelig. |
| ADLIGERE | • adligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. • adligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adlig. |
| BARGELDE | • Bargelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bargeld. |
| DARLEGEN | • darlegen V. Transitiv: anderen deutlich einen Sachverhalt präsentieren, vorstellen. |
| DARLEGET | • darleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| DARLEGTE | • darlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| ENDLAGER | • Endlager S. Ort, an dem sehr schädliche Abfälle dauerhaft gelagert werden. |
| ENDLAGRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELADNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERADELT | • geradelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs radeln. |
| GRADELEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAGERNDE | • lagernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. |
| LEGENDAR | • legen␣dar V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs darlegen. • legen␣dar V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs darlegen. • legen␣dar V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| LIEGERAD | • Liegerad S. Fahrrad, auf dem man sehr weit nach hinten gelehnt sitzt oder liegt. |
| RADFELGE | • Radfelge S. Bestandteil eines Rades, der den Reifen trägt. |