| ASCHTEST | • aschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aschen. • aschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs aschen. |
| CASHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FATSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HATSCHST | • hatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hatschen. |
| KATSCHST | • katschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| LATSCHST | • latschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latschen. |
| MATSCHST | • matschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matschen. |
| PATSCHST | • patschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patschen. |
| RATSCHST | • ratschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| SCHALTST | • schaltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHRATTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATISCH | • statisch Adj. Physik: das Gleichgewicht der Kräfte betreffend. • statisch Adj. Im gleichen Zustand verharrend, unbewegt, unverändert. • statisch Adj. Bauwesen: die Statik eines Baues betreffend. |
| STAUCHST | • stauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stauchen. |
| TATSCHST | • tatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. |
| TAUSCHST | • tauschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tauschen. |
| TRATSCHS | • Tratschs V. Genitiv Singular des Substantivs Tratsch. |
| WATSCHST | • watschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. |