| ANECKEST | • aneckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. |
| ANSTECKE | • anstecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. • anstecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. • anstecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. |
| ANSTECKT | • ansteckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. • ansteckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. |
| ANSTÜCKE | • anstücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| EINSACKT | • einsackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. • einsackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. |
| GACKSTEN | • gacksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. • gacksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. • gacksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. |
| KASCHTEN | • kaschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. • kaschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. • kaschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. |
| KATSCHEN | • katschen V. Landschaftlich, transitiv oder intransitiv: geräuschvoll essen. |
| KNACKEST | • knackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacken. |
| KNACKSET | • knackset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacksen. |
| KNACKSTE | • knackste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knackste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knackste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. |
| KNATSCHE | • knatsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. • knatsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. • knatsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| STRACKEN | • stracken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. • stracken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. • stracken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. |
| TACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |