| ABSPRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPRACH | • besprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besprechen. • besprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besprechen. |
| ECHARPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPSCHE | • grapsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grapschen. • grapsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grapschen. • grapsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grapschen. |
| PANSCHER | • Panscher S. Pantscher. • Panscher S. Jemand, der Flüssigkeiten (Milch, Wein, …) verfälscht. |
| PARISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASCHERN | • Paschern V. Dativ Plural des Substantivs Pascher. |
| PASCHERS | • Paschers V. Genitiv Singular des Substantivs Pascher. |
| PRACHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARPIE | • Scharpie S. Charpie. • Scharpie S. Historisch: bis ins 20. Jahrhundert benutztes Wundverbandsmaterial aus zerzupftem Leinen oder Baumwollstoff. • Scharpie S. Sharpie. |
| SCHLARPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAPEN | • schrapen V. Norddeutsch: schaben, kratzen. |
| SCHRAPET | • schrapet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrapen. |
| SCHRAPPE | • schrappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrappen. • schrappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrappen. • schrappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrappen. |
| SCHRAPTE | • schrapte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. • schrapte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. • schrapte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. |
| SPRACHEN | • sprachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs sprechen. • sprachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs sprechen. • Sprachen V. Nominativ Plural des Substantivs Sprache. |