Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, C, E, H, N, R und U

ANBRUCHEAnbruche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anbruch.
ANRAUCHEanrauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen.
anrauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen.
anrauche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen.
ANSUCHEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRAUCHENbrauchen V. Etwas benötigen, nötig haben.
brauchen V. Etwas verwenden, benutzen.
brauchen V. Müssen.
BUCHARENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINRAUCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERSCHAUNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FRAUCHENFrauchen S. Veraltend: (alte) Frau von kleiner Statur.
Frauchen S. Weibliche Person, die einen Hund zur Haustierhaltung besitzt, die sich einen Hund hält.
Frauchen S. Familiär veraltend: verheiratete Frau.
GRAUCHENGrauchen S. Umgangssprachlich scherzhaft: zur Gattung der Pferde gehörendes (männliches) Huftier, das eine kurze…
Grauchen S. Umgangssprachlich scherzhaft: jemand, der dumm, einfältig ist.
KRAUCHENkrauchen V. Intransitiv, landschaftlich: kriechen; sich beschwerlich, langsam bewegen.
NACHRUFEnachrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrufen.
nachrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrufen.
nachrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrufen.
RAUCHENDrauchend Partz. Partizip Präsens des Verbs rauchen.
RAUCHENSRauchens V. Genitiv Singular des Substantivs Rauchen.
RAUCHERNRauchern V. Dativ Plural des Substantivs Raucher.
RAUCHTENrauchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauchen.
rauchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rauchen.
rauchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauchen.
RAUSCHENrauschen V. Intransitiv: ein gleichförmiges Geräusch machen.
rauschen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich mit rauschendem Geräusch vorwärtsbewegen.
rauschen V. Intransitiv, übertragen: einen Ort (plötzlich) verlassen.
RELAUNCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHAUERNschauern V. Eine kurze Zeit heftig regnen, hageln oder schneien.
schauern V. Für einen kurzen Moment spüren, dass angenehme Wärme fehlt, und darauf mit Zittern oder Frösteln reagieren.
schauern V. Aus einem starken Gefühl wie Angst oder Ekel, aber auch Erregung oder Ehrfurcht heraus einen Schauer…
TAUCHERNTauchern V. Dativ Plural des Substantivs Taucher.
URSACHENursachen V. Veraltet, schon lange durch verursachen ersetzt: veranlassen oder hervorbringen.
Ursachen V. Nominativ Plural des Substantivs Ursache.
Ursachen V. Genitiv Plural des Substantivs Ursache.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.