| ANDICHTE | • andichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. • andichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten.
 • andichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten.
 | 
| ANRICHTE | • anrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrichten. • anrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrichten.
 • anrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrichten.
 | 
| ANSTICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CHARITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CHATLINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CITYNAHE | • citynahe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs citynah. • citynahe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs citynah.
 • citynahe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs citynah.
 | 
| EINHACKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINMACHT | • einmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen. • einmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen.
 | 
| EINNACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSTACH | • einstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstechen. • einstach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstechen.
 | 
| EINTAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EISNACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAICHTEN | • laichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laichen. • laichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laichen.
 • laichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laichen.
 | 
| NACHEILT | • nacheilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. • nacheilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen.
 | 
| NACHTEIL | • Nachteil S. Negative oder unerwünschte Folge oder negativer Nebeneffekt, zum Beispiel einer Lösung, eines Vorgehens… | 
| TEACHINS | • Teach-ins V. Genitiv Singular des Substantivs Teach-in. • Teach-ins V. Nominativ Plural des Substantivs Teach-in.
 • Teach-ins V. Genitiv Plural des Substantivs Teach-in.
 | 
| TECHNIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |