| ANFACHET | • anfachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. |
| ANFACHTE | • anfachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. |
| ANFECHTE | • anfechte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfechte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfechte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANFEUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÖCHTE | • anföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ENTFACHE | • entfache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfachen. • entfache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfachen. • entfache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfachen. |
| ENTFACHT | • entfacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs entfachen. • entfacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfachen. • entfacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfachen. |
| FASCHTEN | • faschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen. • faschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faschen. • faschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen. |
| FATSCHEN | • Fatschen V. Nominativ Plural des Substantivs Fatsche. • Fatschen V. Genitiv Plural des Substantivs Fatsche. • Fatschen V. Dativ Plural des Substantivs Fatsche. |
| FAUCHTEN | • fauchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fauchen. • fauchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fauchen. • fauchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fauchen. |
| FLACHTEN | • flachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. |
| FRACHTEN | • frachten V. Etwas irgendwohin transportieren, wie eine Fracht versenden/verschicken. • Frachten V. Nominativ Plural des Substantivs Fracht. • Frachten V. Genitiv Plural des Substantivs Fracht. |
| SCHNAFTE | • schnafte Adj. Berlinisch, salopp: sehr gut. |