| ABFRESST | • abfresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfressen. |
| ABPRESST | • abpresst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. |
| ABREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRISSET | • abrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen. |
| ABSTRUSE | • abstruse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrus. • abstruse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrus. • abstruse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrus. |
| AUSSTERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARSTEST | • barstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bersten. |
| BASIERST | • basierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs basieren. |
| BASTLERS | • Bastlers V. Genitiv Singular des Substantivs Bastler. |
| BRASSEST | • brassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brassen. |
| BRASSTEN | • brassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brassen. • brassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brassen. • brassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brassen. |
| BRASSTET | • brasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brassen. • brasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brassen. |
| BRAUSEST | • brausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brausen. |
| BRAVSTES | • bravstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brav. • bravstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brav. • bravstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs brav. |
| ERBLASST | • erblasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs erblassen. • erblasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs erblassen. • erblasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs erblassen. |
| GEBRASST | • gebrasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs brassen. |
| SABBERST | • sabberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbern. |
| STREBSAM | • strebsam Adj. Sich intensiv, fortwährend um etwas kümmernd, beispielsweise um die eigene Bildung oder die eigene berufliche… |
| ÜBERASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |