| ABMUSTER | • abmuster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. |
| ABMUSTRE | • abmustre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. • abmustre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. • abmustre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. |
| ABRÄUMET | • abräumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABRÄUMTE | • abräumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABRUPTEM | • abruptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. • abruptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. |
| BAUÄMTER | • Bauämter V. Nominativ Plural des Substantivs Bauamt. • Bauämter V. Genitiv Plural des Substantivs Bauamt. • Bauämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauamt. |
| BERAUMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAUMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAUMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTARME | • blutarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| BRUTALEM | • brutalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. |
| ERBAUTEM | • erbautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. |
| MARABUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTABLER | • mutabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. |
| TAMBOURE | • Tamboure V. Nominativ Plural des Substantivs Tambour. • Tamboure V. Genitiv Plural des Substantivs Tambour. • Tamboure V. Akkusativ Plural des Substantivs Tambour. |
| TAMBUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUBEREM | • tauberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. |
| UMARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBAUTER | • umbauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umbaut. • umbauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umbaut. • umbauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umbaut. |
| UMGRABET | • umgrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |