| ABURTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BALUSTER | • Baluster S. Architektur, Möbeldesign: ein gedrungenes, säulenartiges, unterschiedlich profiliertes Stützglied an… | 
| BELAUERT | • belauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs belauern. • belauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern.
 • belauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern.
 | 
| BLAUROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLAUSTER | • blauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau.
 • blauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau.
 | 
| BLUTADER | • Blutader S. Ader zur Rückführung des Blutes zum Herzen. | 
| BLUTARME | • blutarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm.
 • blutarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm.
 | 
| BLUTSERA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRUTALEM | • brutalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal.
 | 
| BRUTALEN | • brutalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal.
 • brutalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal.
 | 
| BRUTALER | • brutaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal.
 • brutaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal.
 | 
| BRUTALES | • brutales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal.
 • brutales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs brutal.
 | 
| ERLAUBET | • erlaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. | 
| ERLAUBST | • erlaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. | 
| ERLAUBTE | • erlaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt.
 • erlaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt.
 | 
| MUTABLER | • mutabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 • mutabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 | 
| ROTBLAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URLAUBET | • urlaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urlauben. | 
| URLAUBTE | • urlaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urlauben.
 • urlaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben.
 | 
| ÜBERLAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |