| ABSTELLE | • abstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTELLT | • abstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTILLE | • abstille V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstille V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstille V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ANBELLST | • anbellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. |
| BALLASTE | • Ballaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ballast. • Ballaste V. Nominativ Plural des Substantivs Ballast. • Ballaste V. Genitiv Plural des Substantivs Ballast. |
| BALLERST | • ballerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. |
| BALLETTS | • Balletts V. Genitiv Singular des Substantivs Ballett. |
| BALLISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLTEST | • balltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballen. • balltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballen. |
| BASTILLE | • Bastille S. Befestigtes Schloss in Frankreich. • Bastille S. Ohne Plural: das in der französischen Revolution gestürmte Gefängnis in Paris. |
| BESTALLE | • bestalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BESTALLT | • bestallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestallen. • bestallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| LABILSTE | • labilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs labil. • labilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs labil. • labilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs labil. |
| STABELLE | • Stabelle S. Schweizerisch: ein Stuhl mit vier schrägen Beinen, die in einer mit einem Schwalbenschwanz eingenuteten… |