| ABTRÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRINKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKERTE | • Bankerte V. Nominativ Plural des Substantivs Bankert. • Bankerte V. Genitiv Plural des Substantivs Bankert. • Bankerte V. Akkusativ Plural des Substantivs Bankert. |
| BANKERTS | • Bankerts V. Nominativ Plural des Substantivs Bankert. • Bankerts V. Genitiv Singular des Substantivs Bankert. • Bankerts V. Genitiv Plural des Substantivs Bankert. |
| BERANKET | • beranket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| BERANKST | • berankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| BERANKTE | • berankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. • berankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. • berankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. |
| BETRANKT | • betrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BREAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROKATEN | • brokaten Adj. Attributiv: aus Brokat gemacht. • Brokaten V. Dativ Plural des Substantivs Brokat. |
| BROKATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNABBERT | • knabbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. |
| KNETBARE | • knetbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. |
| KRABBTEN | • krabbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |
| OBERKANT | • oberkant Präp. Schweizerisch, mit Genitiv: oberhalb. |
| TABIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |