| ABBEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBISSET | • abbisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeißen. |
| ABEISEST | • abeisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRISSET | • abrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen. |
| ABSEIFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEILST | • abseilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. |
| ABSIEHST | • absiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. |
| ABSPEIST | • abspeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. |
| ABSTIEGS | • Abstiegs V. Genitiv Singular des Substantivs Abstieg. |
| ABSTIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBISSET | • anbisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeißen. |
| AUSSIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASIERST | • basierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs basieren. |
| BATISTES | • Batistes V. Genitiv Singular des Substantivs Batist. |
| BEIMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABILES | • stabiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. |