| ABIRRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABREISEN | • abreisen V. Eine Reise von einem bestimmten Punkt aus, zu einem bestimmten Zeitpunkt aus antreten. • Abreisen V. Nominativ Plural des Substantivs Abreise.
 • Abreisen V. Genitiv Plural des Substantivs Abreise.
 | 
| ABRISSEN | • abrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen. • abrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen.
 • abrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreißen.
 | 
| ANTRIEBS | • Antriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Antrieb. | 
| BANKIERS | • Bankiers V. Genitiv Singular des Substantivs Bankier. • Bankiers V. Nominativ Plural des Substantivs Bankier.
 • Bankiers V. Genitiv Plural des Substantivs Bankier.
 | 
| BASIEREN | • basieren V. Auf einer Sache aufbauen, etwas zur Grundlage haben. | 
| BASLERIN | • Baslerin S. In Basel geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. | 
| BRASILEN | • Brasilen V. Dativ Plural des Substantivs Brasil. | 
| BRISANTE | • brisante V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs brisant. • brisante V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs brisant.
 • brisante V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs brisant.
 | 
| INHABERS | • Inhabers V. Genitiv Singular des Substantivs Inhaber. | 
| ISOBAREN | • Isobaren V. Nominativ Plural des Substantivs Isobare. • Isobaren V. Genitiv Plural des Substantivs Isobare.
 • Isobaren V. Dativ Plural des Substantivs Isobare.
 | 
| NARBIGES | • narbiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbig. • narbiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbig.
 • narbiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs narbig.
 | 
| RAUBEINS | • Raubeins V. Genitiv Singular des Substantivs Raubein. | 
| SABÄERIN | • Sabäerin S. Angehörige des semitischen Volkes der Sabäer, das im heutigen Jemen siedelte. | 
| SABINERN | • Sabinern V. Dativ Plural des Substantivs Sabiner. | 
| SABINERS | • Sabiners V. Genitiv Singular des Substantivs Sabiner. | 
| SAMBIERN | • Sambiern V. Dativ Plural des Substantivs Sambier. | 
| SINGBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEBINARS | • Webinars V. Genitiv Singular des Substantivs Webinar. | 
| ZINSBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |