| ABHEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHEILTE | • abheilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen. • abheilte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen. |
| ABHIELTE | • abhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABLICHTE | • ablichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. • ablichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. • ablichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. |
| BEINHALT | • beinhalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beinhalten. |
| BIATHLET | • Biathlet S. Sportler, der die Sportart Biathlon betreibt. |
| HABILSTE | • habilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. • habilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. • habilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. |
| HALBHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBIERT | • halbiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs halbieren. • halbiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halbieren. • halbiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halbieren. |
| HALBZEIT | • Halbzeit S. Sport, von Ballspielen: einer von zwei gleichlangen Abschnitten eines Spieles (zum Beispiel eines Fußballspieles). • Halbzeit S. Sport, von Ballspielen: Zeitpunkt bei einem Spiel, an dem die erste Spielhälfte endet und abgepfiffen… |
| LEIBHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBHABT | • liebhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. |
| LIEBHAST | • liebhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. |
| LIEBHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEILHABE | • teilhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |
| TEILHABT | • teilhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |