| ABGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGÖSSET | • abgösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. |
| ABSAGEST | • absagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. |
| ABSÄGEST | • absägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
| ABSTIEGS | • Abstiegs V. Genitiv Singular des Substantivs Abstieg. |
| BANGSTES | • bangstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bangstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bangstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. |
| BEGASEST | • begasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begasen. |
| BEGASTES | • begastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begast. • begastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begast. • begastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs begast. |
| BESAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESAGTES | • besagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besagt. • besagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besagt. • besagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besagt. |
| BESANGST | • besangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. |
| BUSSTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLASST | • geblasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs blassen. |
| GEBRASST | • gebrasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs brassen. |