| ABGELOST | • abgelost Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablosen. |
| ABGELÖST | • abgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablösen. |
| ABLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEGEST | • ablegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASTGABEL | • Astgabel S. Teil eines Astes, der sich in einer Gabelung fortsetzt. |
| BALGTEST | • balgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balgen. • balgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs balgen. |
| BEILAGST | • beilagst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| BEKLAGST | • beklagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklagen. |
| BELANGST | • belangst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belangen. |
| GABERLST | • gaberlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
| GEBLASST | • geblasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs blassen. |
| GELABTES | • gelabtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. |
| GESALBTE | • gesalbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. |
| GLAUBEST | • glaubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glauben. |
| SATTGELB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLAST | • wegblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |