| ABDRIFTE | • abdrifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften. • abdrifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften. • abdrifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften. |
| ABFEIERT | • abfeiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. |
| ABFERTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRIERT | • abfriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ABGREIFT | • abgreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABRIEFET | • abriefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABRIEFST | • abriefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABSTREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRIFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREIBT | • aufreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. • aufreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUFRIEBT | • aufriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUFTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRIEB | • auftrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. • auftrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. • Auftrieb S. Physik: eine nach oben gerichtete Kraft, die auf Körper in Flüssigkeiten oder Gasen wirkt. |
| FREIGABT | • freigabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREIHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFGRAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |