| ABWEHRET | • abwehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. |
| ABWEHRTE | • abwehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. |
| ABWERBET | • abwerbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWERFET | • abwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWERTEN | • abwerten V. Wirtschaft: etwas in seinem Wert herabsetzen. • abwerten V. Übertragen: etwas in seinem Ansehen, seiner Bedeutung vermindern. |
| ABWERTET | • abwertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. |
| ABWETTER | • Abwetter S. Bergmännisch: verbrauchte, abzuleitende Grubenluft. |
| ABWETTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWERBET | • anwerbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| BEWAHRET | • bewahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
| BEWAHRTE | • bewahrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewahrt. • bewahrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewahrt. • bewahrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewahrt. |
| GEWABERT | • gewabert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wabern. |
| WABERTEN | • waberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • waberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • waberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. |
| WABERTET | • wabertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • wabertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabern. |