| ARKEBUSE | • Arkebuse S. Waffenkunde: Vorderlader des 15. und 16. Jahrhunderts mit Luntenschloss. |
| AUSHEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKERBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUERES | • blaueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blaueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blaueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. |
| ERBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBAUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBAUEST | • erbauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbauen. |
| ERBAUTES | • erbautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. |
| ERZBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBBAUES | • Rebbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Rebbau. |
| SAUBEREM | • sauberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. |
| SAUBEREN | • sauberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. |
| SAUBERER | • sauberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. |
| SAUBERES | • sauberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. |
| SAUBRERE | • saubrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. |
| TAUBERES | • tauberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. |