| AUSBEINE | • ausbeine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. • ausbeine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. • ausbeine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. |
| AUSGEBEN | • ausgeben V. Zahlungsmittel für etwas verbrauchen, abgeben, eintauschen. • ausgeben V. Etwas herausgeben, verteilen. • ausgeben V. Für jemanden etwas (Essen, Trinken) bezahlen. |
| AUSHEBEN | • ausheben V. Ein Loch ins Erdreich graben. • ausheben V. Eine kriminelle Gruppe unschädlich machen. • ausheben V. Österreichisch: Post aus dem Briefkasten nehmen. |
| AUSLEBEN | • ausleben V. Eine Absicht in die Tat umsetzen und längere Zeit verwirklichen. • ausleben V. (Reflexiv) der Lebenslust freien Lauf lassen. |
| BAUENDES | • bauendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bauend. • bauendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bauend. • bauendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bauend. |
| BAUWESEN | • Bauwesen S. Das Fachgebiet, das sich mit den Prozessen der Erstellung von Bauwerken beschäftigt. • Bauwesen S. Die Branche, die sich mit der Erstellung von Bauwerken beschäftigt. |
| BEBAUENS | • Bebauens V. Genitiv Singular des Substantivs Bebauen. |
| BEHAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUSEN | • behausen V. Als Wohnort ausgewählt haben und dort wohnen. • behausen V. Gehoben: jemanden bei sich im Hause aufnehmen, jemandem eine Behausung bieten, auch: als Heim/Platz… |
| BEMAUSEN | • bemausen V. Jemandem etwas wegnehmen, es klauen. |
| BESAUFEN | • besaufen V. Reflexiv, salopp: Alkohol zu sich nehmen. |
| BESTAUNE | • bestaune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. • bestaune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. • bestaune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. |
| BETAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBAUES | • Einbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Einbau. |
| EISENBAU | • Eisenbau S. Tätigkeit des Bauens mit beziehungsweise der Herstellung von etwas aus Eisen. • Eisenbau S. Bauwerk, das überwiegend aus Eisen besteht; Gebäude mit eisernen Trag- und Stützbalken. |
| ERBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUBAUES | • Neubaues V. Genitiv Singular des Substantivs Neubau. |
| SAUBEREN | • sauberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. |