| ABSEGNEN | • absegnen V. Umgangssprachlich: einen Plan, ein Vorhaben bewilligen. |
| ABSENCEN | • Absencen V. Nominativ Plural des Substantivs Absence. • Absencen V. Genitiv Plural des Substantivs Absence. • Absencen V. Dativ Plural des Substantivs Absence. |
| ABSENDEN | • absenden V. Etwas (zum Beispiel Briefe, Päckchen oder Waren) an einen Empfänger übermitteln. • absenden V. Eine Person mit einem Auftrag entsenden, losschicken. |
| ABSENKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSENTEN | • absenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absent. • absenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absent. • absenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absent. |
| ABSENZEN | • Absenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Absenz. • Absenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Absenz. • Absenzen V. Dativ Plural des Substantivs Absenz. |
| ANBETENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASTENEN | • bastenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basten. • bastenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basten. • bastenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basten. |
| BENAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENAMSEN | • benamsen V. Scherzhaft: benennen. |
| BESANGEN | • besangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. • besangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. |
| BESANNEN | • besannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. • besannen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| BESPANNE | • bespanne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespannen. • bespanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespannen. • bespanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespannen. |