| ABNEHMET | • abnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ABSENTEM | • absentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absent. • absentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absent. |
| AMBIENTE | • ambiente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambient. • ambiente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambient. • ambiente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambient. |
| BASTENEM | • bastenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basten. • bastenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basten. |
| BEATMEND | • beatmend Partz. Partizip Präsens des Verbs beatmen. |
| BEATMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMALTEN | • bemalten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemalt. • bemalten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemalt. • bemalten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemalt. |
| BEMANNET | • bemannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemannen. |
| BEMANNTE | • bemannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. • bemannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. • bemannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. |
| BEMASTEN | • bemasten V. Schifffahrt, Bootsbau: ein Segelfahrzeug mit einem Mast ausrüsten. |
| BEMAUTEN | • bemauten V. Amtssprache, besonders Österreich: mit einer Maut belegen. |
| BENAGTEM | • benagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benagt. • benagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benagt. |
| BENAMSET | • benamset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benamsen. |
| BENAMSTE | • benamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benamst. • benamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benamst. • benamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benamst. |
| BERATNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESAMTEN | • besamten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. • besamten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. • besamten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. |
| NEBENAMT | • Nebenamt S. Neben dem Hauptamt ausgeübte Tätigkeit. |