| ABBEUTEL | • abbeutel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. |
| ABBEUTLE | • abbeutle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. • abbeutle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. • abbeutle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. |
| AUFLEBET | • auflebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| AUFLEBTE | • auflebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| AUSLEBET | • auslebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
| AUSLEBTE | • auslebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
| BAUMELTE | • baumelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baumeln. • baumelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baumeln. • baumelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baumeln. |
| BAUTEILE | • Bauteile V. Nominativ Plural des Substantivs Bauteil. • Bauteile V. Genitiv Plural des Substantivs Bauteil. • Bauteile V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauteil. |
| BEKLAUET | • beklauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklauen. |
| BEKLAUTE | • beklaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. |
| BELAUBET | • belaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauben. |
| BELAUBTE | • belaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. • belaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. • belaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belaubt. |
| BELAUERT | • belauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs belauern. • belauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BELAUFET | • belaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
| BLAUESTE | • blaueste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blaueste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blaueste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. |
| ENTLAUBE | • entlaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben. • entlaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben. • entlaube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben. |
| ERLAUBET | • erlaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. |
| ERLAUBTE | • erlaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. |
| GEBLAUTE | • geblaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. • geblaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblaut. |