| ALBERNER | • alberner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs albern. • alberner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs albern. • alberner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs albern. |
| BALEARER | • Balearer S. Person, die auf einer der Balearischen Inseln lebt. |
| BLADERER | • bladerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. |
| BLAUERER | • blauerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. |
| BOREALER | • borealer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. • borealer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. • borealer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. |
| ERLABTER | • erlabter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. |
| ERLEBBAR | • erlebbar Adj. So gestaltet, dass etwas mit den Sinnen aufgenommen werden kann und einen (tiefen) Eindruck vermittelt. |
| LEHRBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LERNBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESBARER | • lesbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesbar. • lesbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesbar. • lesbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesbar. |
| REGELBAR | • regelbar Adj. Sich einstellen, regeln lassend. |
| VERALBER | • veralber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
| VERALBRE | • veralbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
| VERBALER | • verbaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. |
| ZEREBRAL | • zerebral Adj. Anatomie: das Zerebrum (Großhirn, Gehirn) betreffend, von Zerebrum ausgehend. • zerebral Adj. Linguistik, bei der Artikulation von Lauten: mit zurückgebogener Zungenspitze gebildet. • zerebral Adj. Kultur: den Verstand ansprechend/ betonend. |