Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 13 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, B, 2E, L und 2N

ABLEHNENablehnen V. Transitiv: zu etwas nein sagen; etwas zurückweisen oder missbilligen.
Ablehnen S. Nicht-Annahme, Zurückweisung, Missbilligung von etwas.
ABLENKENablenken V. Die Aufmerksamkeit auf etwas anderes lenken.
ablenken V. Etwas von seiner ursprünglichen Richtung abbringen und in eine andere lenken.
ALBERNENalbernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern.
albernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern.
albernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern.
ANBELLENanbellen V. Besonders von Hunden sowie ferner von Füchsen, Hyänen, Kojoten, Schakalen, Wölfen, Seehunden, Seelöwen…
anbellen V. Übertragen salopp: jemanden mit lauter Stimme ansprechen; jemanden barsch, heftig anfahren, jemanden…
anbellen V. Namibia: mit jemandem telefonisch in Verbindung treten.
ANKLEBENankleben V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas mithilfe eines Klebemittels festmachen.
ankleben V. Intransitiv, Hilfsverb sein: irgendwo haften bleiben.
BELADNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BELANGENbelangen V. Zur Rechenschaft ziehen.
belangen V. Veraltet, heute nur in einigen oberdeutschen Dialekten, meistens als [bəˈlaŋə]/[bˈlaŋə]/[pˈlaŋə]: mit…
Belangen V. Dativ Plural des Substantivs Belang.
BENAGELNbenageln V. Auf einem Untergrund etwas befestigen, indem man dazu Hammer und Nagel benutzt.
benageln V. Etwas mit Stahlstiften (Nägeln) beschlagen.
BENGALENBengalen S. Region im Nordosten des indischen Subkontinents.
BIENNALEbiennale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal.
biennale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal.
biennale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal.
LABENDENlabenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend.
labenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend.
labenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend.
LEBEMANNLebemann S. Mann, der möglichst viele Genüsse jeglicher Art für sich in Anspruch nimmt.
NABELTENnabelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln.
nabelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln.
nabelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.